Die Verarbeitung von Keramik hat in Lateinamerika eine sehr lange Tradition. Auch heute noch werden in Werkstätten in ganz Lateinamerika Keramik-Produkte hergestellt, die nach wie vor Ihre Verwendung im Alltag finden.
Dabei hat jede Region ihre Besonderheiten in Material, Verarbeitung, Formen und Muster bewahrt, die seit langer Zeit überliefert wurden und auch weiter gegeben werden.
Die Keramik-Produkte werden noch wie früher in Holzöfen gebrannt und anschließend mit überlieferten traditionellen Mustern bemalt.
So ist es nicht verwunderlich, dass diese kunstvollen Gebrauchsgegenstände zunehmend auch Liebhaber in Europa und auf der ganzen Welt finden. Sind sie doch Zeugnis langer Traditionen und einer sehr alten Handwerks-Technik.
Eine Besonderheit des Lateinamerikanischen Keramik-Handwerkes ist, dass traditionell die Produkte nicht glasiert werden bzw. die Glasur nicht eingebrannt wird. So sind die meisten der Keramik-Produkte nicht wasserdicht.
Weitere Unterkategorien: